STIELOW FireX Feuerlöschsystem
Kann Leben retten – gehört in Ihr Fahrzeug !

STIELOW FireX ist ein vollautomatisches Feuerlöschsystem zum Werterhalt von PKWs, LKWs, Bussen, Fahrzeugen aller Art und Booten. Es bekämpft voll automatisch und nachhaltig Brände in Motorräumen. Es arbeitet fahrzeugunabhängig, absolut autark und ohne Stromversorgung. Es ist dabei 15 Jahre wartungsfrei, danach sollte lediglich das Aktivierungskabel erneuert werden.
Im Brandfall vergehen maximal 30 Sekunden nach Entstehung eines Feuers bis zur vollständigen Aktivierung des Systems, das zur sofortigen Löschung führt. Das eingesetzte Löschaerosol ist für die Brandklassen A, B und C zertifiziert und kann daher sowohl Treibstoffe und andere Betriebsmittel sowie Kunststoffe schnell und zuverlässig löschen. Auch Brände von Batterien können bekämpft werden. Der Löschvorgang verursacht keine Schäden am Fahrzeug, die wenigen Rückstände können mit einer einfachen Motorwäsche entfernt werden.
STIELOW FireX Aerosolgeneratoren selbst zeigen keine Zerfallserscheinungen.
Anwendung:
STIELOW FireX Feuerlöschsysteme sind innovativ und zertifiziert. Dabei sind sie als Aerosol-Löschsysteme für alle Arten von Fahr zeugen unter den verschiedensten Einsatzbedingungen geeignet, ob zum gezielten Schutz kompakter Benzinmotoren oder ganzer Maschinen räume mit Dieselaggregaten. Auch der Schutz von batteriebetriebenen Fahrzeugen ist möglich. STIELOW FireX wird in Schaltschränken und Schaltstationen erfolgreich eingesetzt.
STIELOW FireX bietet erhebliche Vorteile:
- TÜV-zertifiziert
- 100 % nachrüstbar
- garantiert schnelle und einfache Installation
- geringer baulicher Aufwand
- für 15 Jahre wartungsfrei
- preisgünstig

Zertifizierung
Entsprechend der ECE-R 107-Norm sind STIELOW FireX Feuerlöschsysteme durch den TÜV Nord zertifiziert.
Im Vergleich zu herkömmlichen Löschanlagen sind unsere Systeme kleiner, leichter, wartungsfreundlicher und kostengünstiger. Die extrem kompakten STIELOW FireX Löschgeneratoren lassen sich auch in sehr engen Motorräumen unterbringen. Ein elektrischer Anschluss ist genauso überflüssig wie die Verlegung einer Rohrleitung.
Das betriebssichere System besteht aus einem einzigen Aerosolgenerator für eine automatische Branderkennung durch ein Aktivierungskabel. Das System arbeitet völlig eigenständig
STIELOW FireX im Überblick:
- PFAS freienthält keine Fluorkohlenwasserstoffe
- enthält keine Fluorkohlenwasserstoffe
- kein Ozonabbaupotenzial (ODP)
- kein globales Erwärmungspotenzial (GWP)
- keine atmosphärische Lebensdauer (ALT)
- ressourcenschonende Installation



Löscheffekte
1. Aerosol kann brennende Flüssigkeiten und Feststoffe wie auch die Gasflammen havarierter Batterien sehr schnell löschen.
2. Die lange Haltedauer des Aerosols hilft nach der Auslösung des Löschsystems auftretende Rückzündungen dauerhaft zu unterdrücken, auch über einen längeren Zeitraum hinweg.
3. Beim Löschen von Bränden von Batterien reagieren sowohl das im Aerosol enthaltene K2CO3 als auch das Zwischenprodukt KOH mit den Zersetzungsprodukten der Elektrolyten, wie z.B. Fluorwasserstoff (HF) und bilden stabile Verbindungen wie Kaliumflorid (KF), wodurch die Bildung von hochentzündlichen Gasen wie Wasserstoff (H2) verhindert wird.
Aerosol als Löschmittel
Aerosol-Löschanlagen nutzen eine feine Mischung aus Gasen mit feststofflichen Schwebeteilchen um Brände effektiv zu bekämpfen.
Das Löschmittel entsteht durch die kontrollierte Reaktion eines Feststoffs im Inneren der Aerosolgeneratoren. Dadurch wird dann Aerosol aus Kaliumkarbonat-Partikeln erzeugt.
Diese Partikel sind bei einer Größe von einem Mikrometer besonders fein, dadurch entsteht extrem viel Oberfläche, was die Effektivität steigert. Der Löscheffekt beruht auf der Bindung von Sauerstoff und der Kühlwirkung bei Kontakt des Löschmittels mit offener Flamme. Der Gehalt des Sauerstoffs in der Umgebungsluft wird dabei nicht verringert.
Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist, dass das verwendete Aerosol komplett frei von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind, was sie zu einer umweltfreundlichen Option als Löschmittel macht.
Elektrische Installation, aufwändige Verrohrung, Druckbehälter und Tanks entfallen völlig.
Das System ist pulverbeschichtet, Öl-, Benzin/Diesel- und Kerosinbeständig.